Krisenbewältigung: 3 Grundprinzipien für schnelle Innovationen

Wird der durch COVID-19 verursachte Schockzustand jemals nachlassen? Wenn es etwas gibt, das uns die aktuelle Situation gelehrt hat, dann dies: Es lohnt sich, auf Krisen vorbereitet zu sein. Beispielsweise war es die gute Vorbereitung, die es Supermärkten ermöglicht hat, die Lieferketten, die während der Pandemie enormem Druck ausgesetzt waren, erfolgreich zu verwalten.
Wie können Unternehmen wettbewerbsfähiger aus der COVID-19-Pandemie hervorgehen? Um erfolgreich zu sein, müssen drei Prinzipien für schnelle Innovationen befolgt werden: Fokus auf den Kunden, anpassbare Technologieinfrastruktur sowie Datenzugriff und -transparenz.
- Ihr Fokus sollte stets auf der Kundenerfahrung liegen
In der aktuellen Situation erfolgreiche führende Unternehmen folgen kundenorientierten Prinzipien. Erfolgreiche Beispiele dieses kundenzentrierten Ansatzes finden Sie im Bereich der Lieferservices oder des kontaktlosen Bankings.
Auch auf das Gesundheitswesen, das natürlich stark von der Krise betroffen ist, lohnt ein näherer Blick. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf Patientenerfahrung und -sicherheit. In jedem Fall ist es entscheidend, dass Unternehmen den Kunden zuhören und in Echtzeit auf ihr Feedback reagieren. Dies ist von entscheidender Bedeutung für schnelle Produktinnovationen.
- Innovationen mit anpassbarer Technologieinfrastruktur
Eine anpassbare Technologie ist entscheidend für schnelle Innovationen in Krisenzeiten. COVID-19 war für viele Unternehmen der Anstoß zur Digitalisierung. Doch nicht alle sind in der Lage dazu. Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, die ihre Flexibilität mindern, etwa Drittanbieterplattformen und Offsite-Lösungen.
Unternehmen, die in der Lage sind, ihre eigenen Technologielösungen zu erstellen und zu verwalten, sind deutlich im Vorteil. Beispielsweise waren Telekommunikationsanbieter in der Lage, Datenbeschränkungen anzupassen und den WLAN-Zugang zu erweitern, um der zunehmenden Arbeit von zu Hause aus Rechnung zu tragen, wie Frontier Economics berichtet.
Dies war möglich, da das Technologie-Stack relativ einfach verändert werden konnte. Denken Sie auch daran, was Stromversorger mit anpassbarer Technologie geleistet haben. Viele konnten Systeme einrichten, sodass Kunden über Self-Service-Schnittstellen Zahlungen verschieben oder Serviceanfragen übermitteln und Unterbrechungen vermieden werden konnten. Diese Funktionen haben sich als wichtige Faktoren für den Erfolg der Unternehmen erwiesen, die so zu schnellen Innovationen fähig waren.
- Datenzugriff und -transparenz
Schnelle Innovationen erfordern Datentransparenz. Es ist entscheidend, die Daten in Ihrem Unternehmen so schnell wie möglich praktisch nutzbar zu machen. Während immer mehr verschiedene Technologielösungen unter einem globalen Framework zusammengefasst werden, erkennen Unternehmen, dass Unstimmigkeiten bei ihren Daten vorliegen. Dies beeinträchtigt ihre Fähigkeit, die Daten transparent und nutzbar zu machen.
Ein Bericht von McKinsey & Company verdeutlicht, wie wichtig Datentransparenz für die Erholung von der COVID-19-Pandemie sein wird. McKinsey & Company rät seinen Kunden, sich auf Datenschutz zu konzentrieren, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten und staatliche Maßnahmen zur Kontaktverfolgung zu unterstützen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. McKinsey empfiehlt außerdem, dass sich Unternehmen auf Änderungen beim Transportsystem vorbereiten sollten, von denen einige dauerhaft sein könnten.
Wie setzt Egencia diese Prinzipien um, um seine Kunden zu unterstützen?
Zu Beginn der Krise hat Egencia schnell Produktinnovationen bereitgestellt, die die leistungsstarken Tools und Funktionen für das Risikomanagement noch erweitert haben. In vielen Fällen wurden lokale Funktionen, die in bestimmten Regionen bereits recht erfolgreich waren, sofort global eingeführt, was die Anpassbarkeit der Plattformfunktionen von Egencia verdeutlicht.
- Kundenerfahrung und -sicherheit im Mittelpunkt
Im weiteren Verlauf der Pandemie konzentrierte sich Egencia auf die Bereiche Kundenerfahrung und -sicherheit, indem sie Warnhinweise und Updates in kürzeren Abständen herausgaben, einschließlich neuer Funktionen und Tipps, die Geschäftsreisenden zu mehr Kontrolle über ihre Reisen verhalfen.
Funktionen zur Risikominderung vor der Reise wurden global eingeführt. Hierzu zählten unter anderem Kontrollen der Self-Service-Richtlinie, etwa Risikogenehmigungen für Reiseziele, bei denen bevorzugte Anbieter und Preise festgelegt wurden, Reiseziele außerhalb des Abdeckungsbereichs der Richtlinie und obligatorische Genehmigungen für den Fall, dass ein Mitarbeiter in ein Risikogebiet reisen muss.Es wurden auch flexiblere Richtlinienkontrollen eingeführt, etwa Vorgaben zu verbotenen Fluggesellschaften und zur maximal zulässigen Anzahl an Mitarbeitern, die denselben Flug nehmen dürfen.
Aufgrund der neuen Erwartungen der Reisenden führt die Hotelbranche neue oder aktualisierte Sauberkeitsstandards ein. Hotels können ihre aktuellen Gesundheits- und Hygienemaßnahmen in ihre Beschreibung aufnehmen, die dann in Einträgen auf allen Websites der Expedia Group angezeigt werden. Wenn Benutzer Reisen über die Egencia-Website oder -App buchen, sehen sie die Gesundheits- und Hygienemaßnahmen eines Hotels während des Buchungsvorgangs.
- Technologie der Expedia Group – eine globale und anpassbare Technologieinfrastruktur
Als Teil der globalen Technologieplattform der Expedia Group war Egencia schnell in der Lage, Innovationen zu nutzen, die bereits an anderer Stelle von den verbraucherorientierten Marken der Expedia Group (darunter Expedia und Hotels.com) eingesetzt wurden.
Wenn sich Mitarbeiter bessere Reiseerfahrungen wünschen und Travel Manager mehr Daten und eine bessere Richtlinieneinhaltung erwarten, ist die Nutzung verschiedener Buchungstools und Travel-Management-Lösungen keine sinnvolle Strategie mehr. Das gilt auch dann, wenn die einzelnen Buchungstools über eine zentrale Schnittstelle bereitgestellt werden.
Während der COVID-19-Pandemie und jeder anderen Krise auch benötigen Unternehmen eine globale Geschäftsreiseplattform, die es ihnen ermöglicht, ihre komplexen Reiseprogramme zu optimieren. Eine Plattform wie Egencia verbindet alle Berührungspunkte des Reiseprozesses und ist mit allen Geräten, die Reisende, Travel Manager und Reisekoordinatoren sowie sonstige Stakeholder des Unternehmens nutzen, kompatibel. Die Plattform ermöglicht die Erhebung von Reisedaten und die Erstellung von anspruchsvollen Berichten und Analysen. Mit der einheitlichen Plattform profitieren Unternehmen auch von besserem Datenzugriff und mehr Transparenz sowie von Richtlinieneinhaltungen in allen ihren Märkten.
- Transparenz für Daten von Reisenden
Egencia hat seinen Kunden Datentransparenz für Geschäftsreisen sowie Reportingfunktionen an die Hand gegeben, sodass sie Risiken im Zusammenhang mit Reisen verwalten und sich an die jeweiligen Bedingungen der Krise anpassen können.
Egencias Traveller Tracking verfügt über erweiterte Suchfunktionen, sodass Kunden jetzt weltweit nach Ländern, Städten oder über die Karte selbst definierten Regionen suchen können. Außerdem haben Kunden nunmehr die Möglichkeit, zurückzublicken, um Reisen in Gebiete, die stark von COVID-19 betroffen sind, zu analysieren. Eine weitere neue Funktion ermöglicht es, sich Informationen zu Reisebuchungen bei einer oder mehreren Fluggesellschaften, einschließlich Codeshare-Flügen, anzeigen zu lassen. So erhalten Unternehmen einen Einblick in die möglichen Auswirkungen der Einstellung des Flugbetriebs und/oder der Annullierung von Flügen auf ihre Reisenden. Travel Manager können sich darauf verlassen, dass sie einen klaren und unmittelbaren Überblick über die Buchungen ihrer Reisenden haben
Als sich die COVID-19-Krise verschärfte und Geschäftsreisende weltweit in ihre Heimatländer zurückkehren mussten, hat Egencia im Egencia Analytics Studio ein Berichtszentrum zu COVID-19 eingeführt. Diese Sammlung neuer Berichte hilft unseren Kunden mit herunterladbaren Daten zu allen ihren Flug- und Hotelbuchungen, die finanziellen Auswirkungen auf ihr Unternehmen zu verringern.
Schon seit Langem beinhaltet der flexible, anpassbare Ansatz für Geschäftsreisemanagement-Lösungen von Egencia den grundlegenden Leitsatz: Erwarte das Unerwartete! Doch nicht jedes Unternehmen ist so aufgestellt. Was Egencia von anderen Travel-Management-Unternehmen unterscheidet, ist die Fähigkeit, sehr schnell digitale Innovationen bereitzustellen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Travel-Management-Plattform von Egencia Ihrem Unternehmen auf diesem Weg helfen kann, besuchen Sie uns unter https://www.egencia.de/de/geschaeftsreisemanagement-technologien-covid19.