

Nehmen Sie die Geschäftsreisetätigkeit wieder auf?
Egencia unterstützt Sie bei jedem einzelnen Schritt. Nutzen Sie die Informationen auf dieser Seite, um sich umfassend auf alle Eventualitäten vorzubereiten, wenn Ihre Geschäftsreisenden wieder unterwegs sind. Bevor Sie loslegen, informieren Sie sich darüber, in welchen Branchen es Geschäftsreisende gibt, wohin sie reisen und welche Vorgehensweisen sich mit der Übersicht zu Geschäftsreisetrends von Egencia geändert haben.

Lernen Sie die Grundlagen des Geschäftsreisemanagements
Wenn das Verwalten von Reisen nicht zu Ihren Prioritäten zählt und Sie nur wenig Zeit haben – hier sind die wesentlichen Punkte, mit denen Sie sich befassen sollten, wenn Ihre Mitarbeiter wieder auf Reisen gehen:
- Checkliste: Rückkehr zu Geschäftsreisen. Jetzt, da Reisen langsam wieder möglich sind, haben wir eine Checkliste mit fünf Schritten erstellt, damit Sie sich proaktiv darauf vorbereiten können. Teilen Sie außerdem diese kurze Zusammenfassung zur Reisebuchung bei Egencia mit Ihren Reisenden.
- Egencia Travel Advisor. In diesem neuen Zeitalter für Reisen sind wir ständig mit neuen Situationen konfrontiert – oft ändern sich diese sehr schnell. Egencia hat darauf reagiert und eine neue Funktion innerhalb des Buchungstools eingeführt: Egencia Travel Advisor gibt aktuelle Informationen zu Reisehinweisen und Gesundheitsrichtlinien im Hinblick auf COVID-19 bekannt, und zwar speziell für die Städte bzw. Regionen, die im jeweiligen Reiseplan des Reisenden aufgeführt sind.
- Starten Sie Ihr Reiseprogramm neu. Ein Neustart des Reiseprogramms ist eine tolle Möglichkeit, Benutzer daran zu erinnern, wie sie Geschäftsreisen auf Egencia buchen können, und die Annahme des Programms zu fördern. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Sie jeden Aspekt berücksichtigen.
Verleihen Sie Ihrem Fachwissen eine neue Dimension. Scrollen Sie nach unten, um noch umfassendere Informationen über die Rückkehr zu Geschäftsreisen zu erhalten.
Schritt 1: Sich auf die veränderte Travel-Manager-Rolle vorbereiten und sie annehmen
Geschäftsreisen haben sich dieses Jahr stark verändert und mit ihnen die Rolle der Travel Manager. Da Risiko- und Ausgabenmanagement ganz oben auf der Tagesordnung stehen, schenkt die obere Führungsebene Geschäftsreisen auf eine ganz neue Art und Weise Aufmerksamkeit.
So können Sie sich auf die neuen Aufgaben vorbereiten:
- Identifizieren Sie neue wichtige Stakeholder und treten Sie als Travel Manager stärker auf.
- Nehmen Sie an den Webinaren teil, die Führungskräfte von Egencia zusammen mit Anbietern und anderen Partnern aus der Reisebranche präsentieren.
- Tauschen Sie sich mit Kollegen in der Egencia Connect Community über Best Practices für die Wiederaufnahme von Geschäftsreisen aus.
- Nehmen Sie am Schulungsprogramm zum Geschäftsreisemanagement von Egencia teil, um neue bzw. zusätzliche Travel-Management-Kompetenzen zu erwerben.


Schritt 2: Mithilfe Ihrer Reiserichtlinie Experte für Risikomanagement werden
Ausgangspunkt für das Risikomanagement ist die Definition neuer Leitlinien für Geschäftsreisen und deren Umsetzung in der Reiserichtlinie. Dazu sind die folgenden drei Schritte nötig:
- Treffen Sie gemeinsam mit den internen Stakeholdern wichtige Entscheidungen über Reisen.
- Berücksichtigen Sie externe Faktoren bei der Überprüfung von Reisezielen und Anbietern, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Rückkehr zu Geschäftsreisen treffen können:
- Länderspezifische Reisehinweise
- Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen der Anbieter
- Informationen auf unserer Hilfeseite
- Informationen über die Erholung bestimmter Branchen und Regionen
- Implementieren Sie Ihre überarbeitete Richtlinie im Egencia-Buchungstool.

Das Wohlergehen der Reisenden gewährleisten und Risiken minimieren
Der Egencia® Travel Advisor unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Strategien zur Einhaltung der Sorgfaltspflicht. Dazu müssen Sie und Ihre Reisenden sich einfach nur anmelden, um Reisehinweise für jede Art von Krise zu erhalten – von der derzeitigen Pandemie über extreme Wetterereignisse bis hin zu Unruhen.
Schritt 3: Den Reisenden Sicherheit vermitteln
Auch wenn sich die Mitarbeiter sicher freuen, Kollegen und Kunden wieder persönlich zu treffen, machen sie sich wahrscheinlich dennoch Gedanken über die Rückkehr zu Geschäftsreisen. Zu Ihren Aufgaben als Travel Manager gehört es, den Reisenden Sicherheit und das Gefühl zu vermitteln, dass sie auch unterwegs gut versorgt sind.
Sehen Sie sich an, wie Egencia Ihre Reisenden bei der Buchung, auf Reisen und darüber hinaus unterstützen kann. Teilen Sie außerdem diese kurze Zusammenfassung zur Reisebuchung bei Egencia mit Ihren Reisenden.


Schritt 4: Mithilfe Ihres TMC Risiken minimieren und Kosten kontrollieren
Wenn Sie verschiedene Reisepartner haben oder den Reisenden gestatten, über diverse Websites zu buchen, befinden sich Ihre Daten nicht an einem zentralen Ort. Das schränkt Ihre Möglichkeiten ein, Risiken zu minimieren und maximale Einsparungen zu erzielen. Schreiben Sie Ihren Reisenden dagegen vor, über Egencia zu buchen, können Sie die folgenden vier wichtigen Ziele erreichen:
- Risikomanagement
- Bessere Verhandlungsbasis gegenüber Anbietern
- Optimierung der Einsparungen
- Verwaltung ungenutzter Tickets
Schritt 5: Das Reiseprogramm im Blick behalten und optimieren
Wie wir alle gemerkt haben, ändert sich im Alltag derzeit ständig etwas und das wird in der nächsten Zeit auch so bleiben. Daher ist es umso wichtiger, die Performance Ihres Reiseprogramms, die Auswirkungen globaler Ereignisse auf das Reisen sowie die konkreten Anforderungen Ihres Unternehmens an das Programm im Blick zu behalten.
Informieren Sie sich daher über die folgenden vier Punkte:
- Risikomanagement-Tools von Egencia nutzen
- Feedbackmöglichkeiten schaffen
- Austausch zu Best Practices rund um COVID-19
- Zugriff auf spezielle Berichte zu COVID-19

Erzählen Sie anderen von Egencia
Sie möchten Ihrer Unternehmungsführung und internen Stakeholdern mehr darüber erzählen, was Egencia für Ihr Unternehmen tun kann? Erfahren Sie mehr über die Tools, mit denen Egencia Sie unterstützen kann.