Skip to main content

Elektronikverbot an Bord von Flugzeugen aufgehoben

2 min
Posted: 08 June 2017
Topics: Blog
Travel-Manager-Meeting.jpg
Das Department of Homeland Security hat bestätigt, dass das Verbot von großen Elektrogeräten in der Kabine auf Flügen ab der und in die USA aufgehoben ist. Es gibt kein Verbot mehr für Laptops in der Kabine, dies gilt auch für Flüge von Flughäfen im Nahen Osten und in Afrika. Sie haben trotz der Aufhebung des Verbots Bedenken beim Reisen mit dem Laptop? Die folgenden Punkte helfen Ihnen dabei, auf Reisen Ihre beruflichen Daten zu schützen:
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle für die Reise notwendigen Daten auf einem externen Gerät, wie einem USB-Stick, gespeichert und dieses dabei haben.
  • Überprüfen Sie, dass Sie alle Daten Ihres Laptops auf dem Backup-System Ihres Computers oder einer externen Festplatte gesichert haben.
  • Löschen Sie vor der Reise alle unnötigen Daten von Ihrem Laptop.
  • Nehmen Sie vor und unmittelbar nach Ihrer Geschäftsreise einen Virenscan vor.
  • Wenden Sie sich an die IT-Abteilung und fragen Sie nach den Richtlinien, die Sie beachten sollen. Einige Arbeitgeber empfehlen, Ihr Gerät zu verschlüsseln und es an Ihr Reiseziel zu schicken oder geben Ihnen ein Gerät ohne wertvolle Daten mit auf Reisen.
Weitere Bedenken beim Reisen mit dem Laptop im Aufgabegepäck drehen sich um eine mögliche Beschädigung des Geräts. Dank der folgenden Packtipps kommt Ihr Gerät sicher am Reiseziel an:
  • Verwenden Sie eine Laptop-Tasche oder -hülle.
  • Wickeln Sie Ihr Gerät in Luftpolsterfolie.
  • Packen Sie Ihr Gerät in die Mitte des Koffers und umgeben Sie es mit Kleidung.
  • Achten Sie darauf, dass sich in Ihrem Gepäck keine harten Objekte, wie Netzwerkadapter, direkt neben Ihrem Gerät befinden.

Was this content helpful?
0